Quantcast
Channel: raupost
Viewing all articles
Browse latest Browse all 61

Bing, Bing! Zeit die Suchmaschine Nr. 2 ernst zu nehmen?

$
0
0

bingAls Microsoft seine eigene Suchmaschine Bing startete, war das ganze noch eher ein Witz. Nach dem anfänglichen Hype, vergaßen eine Menge Leute auch wieder das Bing existierte. Jetzt bekommt Bing eine zweite Chance einen ersten Eindruck zu hinterlassen: Bing wird bei der Desktop-Suche von Windows 8.1 integriert und Apple hat es als Suchmaschine für den virtuellen Assistenten Siri auserkoren.

Ja, es ist Zeit, die Suchmaschine Nr. 2 ernst zu nehmen.

Bing hat sich vorangetastet in der vergangenen Zeit, mit einer zugegeben unmerklichen Geschwindigkeit. Im letzten Monat war der Anteil an Suchanfragen bei Bing bei 17,4 %, laut ComScore. Ein Zuwachs von 2,1% im Vergleich zum Vorjahr. Verglichen mit den 11,9 % von Yahoo – diese Zahl geht in der selben Geschwindigkeit nach unten wie die von Bing nach oben – ist es erlaubt, damit anzugeben. Aber von Googles 66,7 % – eine Nummer, die letztes Jahr exakt die selbe war – ist Bing immer noch Meilen entfernt.

Nutzer von Yahoo zu klauen war vergleichsweise einfach für Microsoft – die User von Google zu gewinnen ist da nochmal ein ganz anderes Kaliber.

Wir wenden uns an eine Suchmaschine wie an einen besten Freund. Je öfters du Ratschläge suchst und je regelmäßiger du gute Antworten bekommst, desto stärker wird diese Freundschaft und desto weniger wirst du dich an eine andere Quelle wenden um Antworten zu bekommen. Wenn dann jemand neues kommt und sagt, “Hey, ich hätte da einen Vorschlag!”, ist deine Antwort sofort, “Wer zum Henker ist das?”.

Google muss dich einmal richtig enttäuschen, damit du zu Bing wechselst… und dann muss Bing wirklich, wirklich gut sein. Wie sich herausstellt, ist Bing wirklich gar nicht so viel anders als die Google-Suche. Es offenbart sich, dass sich die beiden Suchmaschinen in vielen Bereichen sogar sehr stark ähneln. Ihr könnt ja mal selbst den Test machen.

Bing wird in Windows 8 integriert

Wer tatsächlich so masochistisch war und sich einen PC mit Windows 8 zugelegt hat, wird über die vielen Macken des Betriebssystems berichten können. Beim Update auf 8.1 hat Microsoft jetzt in vielen Bereichen zurückgerudert und so den Usern unter anderem den guten alten “Start”-Knopf und die Desktopansicht wieder gegeben.

Eine andere Neuerung ist, dass man jetzt vom Bildschirm mit den bunten Kacheln (ehemals Metro-Screen) jetzt direkt das Web durchsuchen kann – mit Bing. Man kann jetzt nicht mehr nur seinen Festplatteninhalt, sondern das komplette Internet durchsuchen, was sich als durchaus nützlich erweisen könnte.

Ebenso wurden viele weitere Neuerungen an der Bing-Suche vollbracht, auf die ich jetzt nicht genauer eingehen werde, weil ich mich dafür zu wenig auskenne. (Das ist schließlich kein Tech-Blog.)

Siri benutzt jetzt Bing

Nach dem Desaster mit Apple Maps, haben sich die Entwickler bei Apple dazu entschlossen, Bing nicht komplett als neues Such-Tool einzuführen. Wäre Bing als Standard-Suche bei Safari eingestellt, würden die Leute wahrscheinlich sagen, “Hey, was ist der Mist hier? Das ist nicht so gut wie Google! Apple macht die ganze Maps-Kacke schon wieder.” und hätten damit vermutlich auch noch recht. Indem sie allerdings nur bei Siri umstellen, fahren die Äpfel aus Kalifornien die etwas vorsichtigere Schiene.

Mit Siri hat Apple die Chance Bing mit ins Boot zu schmeißen. Wenn du etwas in iOS 7 über Siri suchst, wirst du kein Bing-Branding sehen – man wird es vielleicht nicht einmal bemerken. Das ist eine Chance für Microsoft um neue User zu gewinnen. Google wird zwar dadurch nicht über Nacht ausgeschaltet, aber es ist auch ein Weg wo man nicht einfach Nutzer von Yahoo klaut.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 61