WARNUNG: Der folgende Trailer zeigt (sehr) brutale Szenen. Ich versuche nicht, dich davon abzuhalten ihn anzusehen; nur sei bitte vorgewarnt und beschwere dich nachher nicht über schlechte Träume und/oder Angstzustände.
Hannibal? Den Namen habe ich doch irgendwo schon mal gehört, denkst du dir vielleicht gerade. Sofern es nicht der große Feldherr aus der Antike ist, der dir vor Augen schwebt, denkst du höchstwahrscheinlich an Hannibal Lecter; ein fiktiver Charakter aus einer Romanreihe von Thomas Harris (nicht zu verwechseln mit Robert Harris, der ebenfalls ein hervorragender Romanautor ist). Wenn ich Roter Drache oder Das Schweigen der Lämmer erwähne, müsste es bei den meisten klingeln.
In der Serie Hannibal, die dieses Jahr frisch ins amerikanische Fernsehen gekommen ist, wird quasi die Vorgeschichte zum Roman Roter Drache beleuchtet, also die frühen Jahre von Hannibal Lecter.
Der junge Lehrer an einer Universität Will Graham (Hugh Dancy) wird von FBI Special Agent Jack Crawford (Laurence Fishburne) als Special Investigator angeworben. Bei der Suche nach Serienmördern soll Will ihm eine Hilfe sein, denn dieser kann sich in die Denkmuster von Soziopathen hineinversetzen. Da die Ausflüge in die Hirne von Serienkillern nicht ohne Spuren bleiben, besucht Will den Psychiater Dr. Hannibal Lecter (Mads Mikkelsen). Will Graham und Jack Crawford haben nicht nur den selben Psychiater, sondern sie haben auch beide keine Ahnung, dass sie dem größten Serienmörder fast täglich gegenüber sitzen – Hannibal Lecter. Dieser weiß nämlich nicht nur, wie man menschliche Organe schmackhaft zubereitet, sondern auch wie man an die gewünschten Körperteile kommt.
Die TV-Serie Hannibal in zwei Worten – surreal, faszinierend. Die zwei zentralen Motive der Serie, die einem kalten Schweiß den Rücken runter laufen lassen, sind zum einen Hannibals formidable Kochkünste und zum anderen Wills verstörende Fantasien und Alpträume. Ich denke, ich verrate nicht mehr als der Trailer, wenn ich sage, dass ich seitdem ich Hannibal sehe Angst vor Hirschen habe.
Brillante Schauspieler und spannendes Drehbuch, sowie exzellente Regie machen Hannibal zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Letzteres wohl eher nicht, aber mit Mikkelsen, der bekannt ist als Bösewicht aus James Bond 007: Casino Royale, und Fishburne, besser bekannt als “Morpheus” (Matrix-Trilogie), sind einige bekannte Gesichter mit an Bord. Außerdem beweist sich einmal mehr, dass Farben die Stimmung machen. Die Farbgebung der Serie finde ich persönlich besonders faszinierend.
Warum erzähle ich euch das? Die ProSiebenSat.1 Media-Group hat sich frühzeitig die Ausstrahlungsrechte im deutschsprachigen Raum für Hannibal gesichert. Starten soll sie noch im Kalenderjahr 2013. Ich kann aber nur empfehlen, die Serie in Englisch zu sehen, denn Mads Mikkelsen sprechen zu hören ist ein wahrer Genuss. Wer nicht weiß, wo man englische Serien im Internet schaut, nachdem movie2k offline ist, der soll sich selbst umhören. Ich werde euch verständlicherweise keine Tipps dazu geben.
Das genaue Startdatum in Deutschland ist noch nicht bekannt. Wenn sich da etwas tut, gebe ich hier Bescheid.
