Wie nennt man am besten ein öffentliches Aufbegehren der Internetgemeinde in den sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter? Glücklicherweise gibt es jetzt ein Wort dafür: Shitstorm. Der Duden hat letzte Woche eine aktualisierte Version der analogen Variante seines Wörterbuchs herausgebracht und hat einige interessante neue deutsche Wörter ins Repertoire aufgenommen. Darunter auch internetfreundliche Begriffe wie Facebook, App und Social Media.
Es ist wohl keine Überraschung, das Shitstorm als neuer Ausdruck hinzugefügt wurde, nachdem es 2012 zum Anglizismus des Jahres gewählt wurde. Viele bekannte Sprachwissenschaftler behaupteten, es gäbe kein anderes Wort, das die selbe Kraft besaß.
Aktuellste Shitstorm-Beispiele
- #Neuland: Kanzlerin Angela Merkel erklärte zuletzt in einer Rede, das Internet sei für uns alle noch Neuland. Das konnten die wahnsinnig erfahrenen Internet-User nicht auf sich sitzen lassen. Im sozialen Netzwerk Twitter wurde #Neuland schnell zum #1 getwitterten Begriff. Die Aussage wurde zum Gespött der sozialen Netzwerke und bleibt sicher auch noch lange lustig.
- “Neues Kapital”: Mario Götze, der diese Saison der Borussia aus Dortmund den Rücken gekehrt hat um sich dem FCB anzuschließen, schrieb auf Facebook: “Jetzt beginnt ein neues Kapital meiner Karriere.” Was offensichtlich ein Tippfehler war und schnell in “Kapitel” geändert wurde, verhinderte nicht die Kommentarflut der wütenden Borussen-Fans. Götze wird mit großer Wahrscheinlichkeit beim Spiel gegen seinen alten Club ausgepfiffen werden – jetzt erst recht!
