Quantcast
Channel: raupost
Viewing all articles
Browse latest Browse all 61

Mörder mit Pandamaske (nicht CRO!)

$
0
0
(sxc.hu)

(sxc.hu)

Der größte in Gefangenschaft lebende Wal ist Tilikum, Publikumsmagnet und Orca in der SeaWolrd von Orlando. Der Begriff Orca trifft es aber nicht ganz wie ich finde; ja, es erscheint mir fast schon als Euphemismus. Tilikum hat in seiner Laufbahn bereits drei Menschen auf dem Gewissen (falls er den eines hat). Da hört sich “Killerwal”, wie man diese Spezies auch häufiger nennt, nach einer deutlich passenderen Beschreibung an. Der Dokumentarfilm “Blackfish” der bald in die Kinos kommt, wird die Debatte, ob man diese Killer denn einsperren sollte, vermutlich neu aufrollen. Doch auch in freier Wildbahn haben Killerwale eine Reputation.

Blackfish ist eine Art Autobiographie über einen Serienmörder (Tilikum), der bisher noch nicht eingesperrt wurde. Ach ja, richtig… er lebt in Gefangenschaft. Hier der Trailer zu Blackfish:

Man könnte ja sagen “schmeißt ihn einfach irgendwo ins Meer” aber ich bin mir nicht sicher ob ich will das so jemand wie er frei rumlaufen bzw. schwimmen darf. Ich schätze einfach mal, dass mit seiner Rückenfinne auch seine Hemmschwelle einen Menschen zu beißen und zu ertränken umgeklappt ist. Im Trailer sticht vor allem dieser Satz heraus: “There is no record of an orca doing any harm in the wild.” (Es gibt keine Aufzeichnungen von Orca-Angriffen auf Menschen in freier Wildbahn.)
Höchstwahrscheinlich weil es keiner überlebt hat um darüber zu berichten.

Das Killerwale gerne von uns das Prädikat niedlich oder süß bekommen zeigt sich auch beim Blick auf ihren Speiseplan als großer Fehler:

  1. Der Killerwal gehört zur Familie der Delfine. Was ihn nicht davon abhält Besagte zu verspeisen. Und wer unter uns liebt nicht Delfine?
  2. Sie fressen generell alles was die Vorsilbe Baby- hat. Baby-Robben, Baby-Seelöwen und sogar Baby-Wale wenn sie welche finden.
  3. Sie jagen Pinguine! Ja richtig, Pinguine. Wer das nicht glaubt, kann sich gern auf YouTube vom Gegenteil überzeugen.
  4. Schildkröten. Die harte Schale sehen diese Monster wohl als Herausforderung.

Wem das noch nicht genügt um von der Bosheit dieser Tiere überzeugt zu sein, der sehe sich bitte dieses Video an, in dem mehrere Killerwale im Verbund Wellen schlagen, um eine Robbe von der Eisscholle zu spülen.

Es darf also kein Zweifel über die Intelligenz der Killerwale aufkommen. Da ist man wirklich froh, dass sie an Land nicht weit kommen würden, aufgrund des Fehlens von Füßen.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 61